Am Sonntag, den 7. September 2025, ging die dritte Auflage unseres „Bike or Run“-Events bei idealen Wetterbedingungen über die Bühne. Was als sportlicher Wettkampf begann, endete einmal mehr als Gemeinschaftsfest!
Vorgeschichte:
Dass dieses Event überhaupt stattfinden konnte, war das Ergebnis des Zuspruchs aus den letzten Jahren. Die vielen positiven Rückmeldungen haben uns ermutigt, den „Bike or Run“ auch heuer wieder zu organisieren. Ein besonderer Dank gilt jenen Teilnehmern, die aus Eigeninitiative Werbung für die Veranstaltung gemacht haben – diese Wertschätzung ist unbezahlbar!
Dieses Jahr gab es eine besondere Premiere: Der Ruf nach einem neuen, reizvollen Ziel wurde erhört. Die 5,1 Kilometer lange Strecke führte dieses Mal von der Volksschule Maria Neustift bis zur idyllischen Alm am Freithofberg, was für alle eine neue Herausforderung darstellte. An dieser Stelle möchten wir uns von Herzen bei allen Anrainern und Grundstückseigentümern bedanken, die uns so freundlich und verständnisvoll empfangen haben.
Zum Sportlichen:
Die sportlichen Leistungen waren beeindruckend. Ob mit dem Mountainbike oder zu Fuß – jeder Teilnehmer gab sein Bestes, um die 340 Höhenmeter zu bewältigen. Die Strecke forderte viel ab und belohnte die Sportler mit einer tollen Atmosphäre und dem Ziel auf der Alm.Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihrer hervorragenden Leistung und ihrem Sportsgeist!
Tagesbestzeit Bike: Elias Ritt/RC CFK (17:56) und Pia-Marie Gruber/Hrinkow Bikes Steyr (26:06)
Tagesbestzeit Läufer: Domenik Vizani/LC Neufurth (24:18) und Simone Pils/A3 ATUS Amstetten aktiv (29:37)
Wir Bedanken uns:
Ein großes Dankeschön gilt auch den vielen unsichtbaren Helden, die dieses Event erst möglich gemacht haben. Ohne die unermüdliche Hilfe unserer freiwilligen Helfer und die Unterstützung der Gemeinde gäbe es den „Bike or Run“ nicht. Euer Engagement ist der Motor dieser Veranstaltung.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und hoffen, euch alle wieder am Start zu sehen!